Karriere

Personalentwicklung

AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. - Personalentwicklung

Unsere Personalentwicklung - alles andere als Standard!

In über 50 Einrichtungen des AWO Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken e.V. können Sie ihren Weg finden und in Richtung Zukunft starten.

Die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen ist uns ein großes Anliegen. Darum unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg, sowohl familiär als auch im Unternehmen.

AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. - Lampe

„Die großen Aufgaben der Gegenwart verlangen, dass man sie begreift, sich mit ihnen auseinandersetzt und dabei sofort mit Lösungsversuchen beginnt. Dass dabei die Schulung der Mitarbeiter in Theorie und Praxis an erster Stelle stehen muss, bedarf keiner Begründung.” 
Marie Juchacz, 1949 (Gründerin der AWO)

 

Dieses Zitat der AWO-Gründerin Marie Juchacz zeigt auf, dass die Fort- und Weiterbildung unserer Fach- und Führungskräfte im Verband einen besonderen Stellenwert einnimmt und eine lange Tradition hat. Umgesetzt und belebt wird sie durch ein breites Netz von regionalen sowie überregionalen Angeboten.

Unsere Personalentwicklungs-Themen im Überblick

  • Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt

Unser betriebliches Vorschlagswesen, eine transparente Tarifpolitik, unser Beratungsangebot für Mitarbeiter*innen hinsichtlich privater Themen und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit attraktiven Angeboten zu Ihrer Gesundheitsförderung und persönlichen Entwicklung wie z. B. unsere Balancetage sorgen für eine breite Beteiligung unserer Mitarbeiter*innen und eine hohe Motivation.

 

  • Führungsnachwuchs-Programm

Bei uns können Sie Karriere machen. Als Fachkraft bieten wir Ihnen deshalb die Möglichkeit, sich in unserem Entwicklungscenter „Fit für Führung?“ dem Arbeitsalltag einer Führungskraft spielerisch zu stellen und Ihr Potential zu erforschen. Neu in der Führungsrolle haben Sie bei uns die Möglichkeit, an einem Mentoren-Programm mit erfahrenen Führungskräften unseres Verbandes teilzunehmen.

  • Personalentwicklung ganz individuell – das Mitarbeiter*innengespräch

Regelmäßig haben Sie das Recht auf ein strukturiertes Mitarbeiter*innengespräch – das Herzstück unserer Personalentwicklung. Im partnerschaftlichen Meinungsaustausch sprechen wir über Ihre Potentiale und Ihre beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und loten gemeinsam Ihre Entwicklungs- und Karrierechancen aus.

  • Fort- und Weiterbildungsangebote

Orientiert an den Zielen unseres Verbandes, richten wir unseren Blick auf die Sicherung und Erweiterung Ihrer fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen und bieten Ihnen passgenaue Angebote der Fort- und Weiterbildung. Hierbei arbeiten wir mit langjährigen Expert*innen zusammen und setzen moderne Lernformen ein.

  • Führungskräfteentwicklung

Als Führungskraft in unserem Verband durchlaufen Sie unser Basisprogramm, das Ihnen Instrumente an die Hand gibt, um Ihre Mitarbeiter*innen gemäß unserer Führungsgrundsätze und unseres Leitbildes zu führen. Ergänzend bieten wir Angebote, die Sie dabei unterstützen, Ihre Führungsaufgaben professionell zu erfüllen.

  • Onboarding – Ankommen leicht gemacht

Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Instrumenten in Ihrer Einarbeitungszeit. Dazu zählen ein Begrüßungsordner mit allen wichtigen Informationen rund um Ihren neuen Arbeitgeber, ein strukturierter Einarbeitungsplan, das zur Seite Stellen eines*r Paten*in, terminierte Reflexions- und Feedbackgespräche sowie unsere Begrüßungstage in der Geschäftsstelle Nürnberg.

 

  • Ich und die AWO Begrüßungstage

Für einen entspannten Start beim AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. 

Wenn man irgendwo neu ist, fühlt es sich oft ungewohnt an. Ein so großer Arbeitgeber wie der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. bietet viele verschiedene Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder, so dass es zu Beginn möglicherweise schwierig ist, alles einzuordnen und sich zurechtzufinden.

Deshalb gibt es bei uns die "Ich und die AWO Begrüßungstage": 

Für berufserfahrene Mitarbeiter*innen

  • Im AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. sind Sie nicht nur Teil der Einrichtung, in der Sie tätig sind, sondern auch Teil eines großen Verbandes.

Mit unseren Begrüßungstagen möchten wir Ihnen die AWO-Welt zeigen und Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der professionellen Dienstleistungen unseres Verbandes mit seinen über 2000 Mitarbeiter*innen in über 50 Einrichtungen und vier Fachbereichen sowie der zentralen Verwaltung geben und Sie herzlich bei uns willkommen heißen.

Die Begrüßungstage wollen Ihnen Orientierung geben, Strukturen und Prozesse Ihres neuen Arbeitgebers besser zu verstehen. Dazu gehört auch, die AWO als Mitglieder- und Engagementverband kennenzulernen, denn die ehrenamtlich organisierte Hilfe und Selbsthilfe bildet auch heute noch – 100 Jahre nach ihrer Gründung – das Herzstück der AWO.

Außerdem machen Sie sich vertraut mit den AWO Werten und ihrer Geschichte. Zudem gibt es reichlich Gelegenheit für einen kollegialen Austausch und dem Knüpfen neuer Kontakte. Wir zeigen Ihnen, wie wichtig uns die Vernetzung untereinander ist und wieviel Spaß & Freude es bringen kann, wenn man sich engagiert. Gleichzeitig erhalten Sie praktische Unterstützung in fachlichen Fragen für die tägliche Arbeitspraxis.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Einstiegsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder.

AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. - Begrüßungstag

Für unsere Auszubildenden

  • Im AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. sind Sie nicht nur Teil der Einrichtung, in der Sie tätig sind, sondern auch Teil eines großen Verbandes. Unsere Ausbildungsberufe reichen von den Pflegeberufen bis hin zur Ausbildung im Erziehungswesen. Wir nehmen unsere Aufgabe ernst und stellen dir das gesamte KnowHow eines großen Sozialverbandes zur Verfügung. 

Ich und die AWO - unsere Begrüßungstage bieten eine super Gelegenheit, sich mit neuen und bestehenden Mitarbeiter*innen zu vernetzen. In lockerer Atmosphäre machen wir tolle Teamaktionen wie z.B. eine Rallye durch unsere Nürnberger Geschäftsstelle, um dabei Aufgaben zur spannenden Geschichte der AWO zu lösen. Gleichzeitig bekommt ihr die neuesten Informationen über den AWO Bezirksverband und erfahrt, wie in unseren Fachbereichen gearbeitet wird. Das schafft Vertrauen und fördert eine Arbeitsatmosphäre, in der du dich wohlfühlst. Du tauscht dich mit Menschen aus, mit denen du im täglichen Arbeitsleben keine Berührungspunkte hättest - und siehst, welche Vielfalt die AWO dir bietet.

Schaut rein in unser eigens für euch erstelltes Video - von Azubis für Azubis! Das Video ist im Rahmen unserer Begrüßungstage in Eigenregie entstanden - wie immer mit viel Spaß bei der Sache! Sei dabei und bewirb dich - wie du siehst, warten vielfältige Menschen und Möglichkeiten auf dich!

Azubis beim eigenen Videodreh im Rahmen der Begrüßungstage vom AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V.

Video Vorschaubild

Vielfalt auch in unseren Standorten

Mit über 50 Einrichtungen ist der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. in ganz Oberfranken und Mittelfranken gut vertreten.

Hier finden Sie einen Überblick über all unsere Einrichtungen.

AWO Einrichtungen

An dieser Stelle können Sie die AWO Einrichtungen auf der Karte anzeigen lassen.
Für diesen Dienst nutzen wir Google Maps, es gelten unsere Datenschutzbestimmungen sowie die von Google Maps. Um die Karte anzuzeigen, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen:

Cookie-Einstellungen ändern

Altenhilfe

Auf Karte anzeigen »

Kindertagesstätten

Auf Karte anzeigen »

Behindertenhilfe & Psychiatrie

Auf Karte anzeigen »

Gesundheit

Auf Karte anzeigen »

Bezirksverband

Auf Karte anzeigen »

Sonstige

Auf Karte anzeigen »
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Simone Fladerer0911 4508 1232

Pflege Hotline0800 6070110