Ihr Einstieg
Führungskräfte

Der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. agiert auf einem stark expandierenden Markt. Wir bauen unsere Angebote stetig aus und passen sie den Markterfordernissen an. Wir sind stark und modern aus unserer Tradition heraus!
Dafür brauchen wir Mitdenker*innen und Neudenker*innen die unseren Führungskreis mit ihrem Knowhow ergänzen. Starke Persönlichkeiten, die ihre Begeisterung zur permanenten persönlichen Weiterentwicklung mit der Berufung für den sozialen Bereich teilen.
Karriere bei der AWO bedeutet Verantwortung übernehmen, unternehmerisch handeln, Teamgeist zeigen und Vorbild zu sein. Als Führungskraft setzten Sie durch Ihr Handeln und Denken Maßstäbe an denen sich die Mitarbeiter*innen orientieren.
Als Träger von über 50 Einrichtungen der Altenhilfe, seelische Gesundheit, Inklusion und Teilhabe, Kindertagesstätten und Vorsorge, Rehabilitation & BGM gewährleiten wir höchste Qualität unserer Dienstleistung. Dies gelingt uns durch stetige Reflexion und den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung sicherstellen. Dabei besinnen wir uns auf unsere traditionellen Werte und Normen, denn sie sind uns ein genauso wichtiger Bestandteil, wie die Entwicklung und Umsetzung innovativer (Markt-) Elemente.
Jetzt geöffnet
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden
Pflege Hotline0800 6070110
Zusammenarbeit auf Basis unserer Werte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Förderung der Selbstmotivation, Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter*innen.
Aktive Gestaltung von sozialen Leben und vertreten von sozialpolitischen Interessen gegenüber der Menschen, die sich uns anvertraut sind.
Vorleben eines gesundheitsbewussten Verhaltens und Motivation der Mitarbeiter*innen zu gesundheitsförderlichem Verhalten.
Das sagen unsere Führungskräfte über ihren Alltag:
Auf all unseren Arbeitsebenen pflegen wir flache Hierarchien und einen kooperativen Führungsstil. Uns ist es wichtig die Vorschläge unserer Mitarbeiter*innen ernst zu nehmen und diskutieren diese fachlich und kooperativ. Dabei fördern wir die Eigenverantwortlichkeit und Eigeninitiative unserer Mitarbeiter*innen.
Wir bestimmen, vor unserem geschichtlichen Hintergrund, als Teil der Arbeitgeberbewegung, unser Handeln durch die Werte des freiheitlichen demokratischen Sozialismus. Sie sind unsere 5 Säulen unserer täglichen Arbeit.
Wir streben den Einklang von sozialem Engagement, wirtschaftlichem und ökologischem Handeln an. Dabei ist die Schonung natürlicher Ressourcen für uns selbstverständlich. Dies setzen sie gemeinsam mit uns in allen Bereichen unserer Arbeit um, indem wir uns dieses Bewusstsein transparent machen.
Wir zeigen Gleichbehandlung gegenüber allen uns anvertrauten Menschen. Unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, politischer Weltanschauung, Abstammung, Geschlecht und sozialem Status.
Unser Ziel ist die ganzheitliche und individuelle Begleitung eines jeden Menschen. Das erfordert die enge und langfristige Zusammenarbeit von vielen kompetenten Partnern in einem tragfähigen Netzwerk.
Wir schätzen flexible und starke Persönlichkeiten, denen es genau wie uns am Herzen liegt für Teilhabe, ein menschenwürdiges Leben, Gerechtigkeit und Solidarität einzustehen.
Dieser Grundsatz gilt
Deswegen brauchen wir Menschen, die mit uns diesen Weg gehen und mitgestalten wollen! Wir bieten Ihnen Perspektiven, denn Sie werden gefördert, können sich entwickeln und werden wertgeschätzt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich eine Reihe von zusätzlichen Leistungen sowie attraktive Konditionen.
Der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. holt Menschen genau dort ab, wo sie geradestehen und bietet ihnen individuellen Raum für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Jetzt geöffnet
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden
Pflege Hotline0800 6070110